Lenovo ThinkAgile MX1021

Edge-Rechnersysteme mit Microsoft Azure kombiniert nutzen

Ist Edge Computing (EC) in Kombination mit Microsoft Azure das nächste große Ding? Wenn man einer Produktneuvorstellung Lenovo’s Glauben schenken darf: kann schon sein. Auch mein Kunde Alexander Kühn von der n-komm GmbH meint dazu, dass mehr und mehr seiner Kunden EC-Interesse bekunden. Aber der Reihe nach. Edge Computing-taugliche Komponenten erlauben neue Einsatzgebiete. Das ist …

Microsoft Build 2020

Microsoft Build 2020: KI-Azure-Rechner, verantwortungsvolle KI und Neues zu Teams

Derzeit findet im weltweiten Netz die Build 2020 statt. Dort zeigt Microsoft so wie jedes Jahr alles Wissenswerte, womit sich vor allem Entwickler und andere „Geeks“ den ganzen Tag beschäftigen. Dieses Mal ist es halt ein wenig virtueller, dafür weniger beengt als sonst. Mein besonderes Augenmerk gilt zwei Dingen: Alles rund ums Thema Künstliche Intelligenz …

Microsoft Azure bietet als Cloud-Umgebung diverse Vorzüge

Edge Computing – was es kann und wer es braucht

Mit Edge Computing (EC) nehmen Betreiber von Rechenanlagen und IT-Verantwortliche ein wenig Abschied vom zentralisierten Computeransatz. Denn mit EC verlagert sich die Rechenleistung wieder dorthin, wo sie benötigt wird: In Lagerhallen, in Lebensmittelfilialen, in Fabriken. Warum das so ist und was das bringt, steht in diesem Beitrag. „Edge Computing“ bedeutet wortwörtlich übersetzt „Kanten-“ oder „Rand“-Computing“. …

Microsoft Azure bietet als Cloud-Umgebung diverse Vorzüge

Office, SQL und mehr: Microsoft Azure-Cloud richtig einsetzen

Die Fan-Base von Microsoft Azure wird kontinuierlich größer. Ein guter Grund also, die wichtigsten Voraussetzungen des Cloud-Service aus Redmond näher zu beleuchten. Hierfür kommt zu Einstimmungszwecken Azure-Experte David Doll von der n-komm GmbH aus Karlsruhe zu Wort. Ein wichtiger Grund für den Umstieg auf Microsoft Azure sind die transparenten und damit sehr gut kalkulierbaren Kosten, …

Microsoft Azure vs. Amazon AWS

Darin unterscheiden sich Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS)

Mit Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure tummeln sich zwei bekannte Anbieter am Cloud-Firmament. Doch worin unterscheiden sich die zwei Cloud-Dienste maßgeblich und an welche Firmen richten sie sich? Diesen und weiteren Fragen bin ich für die Firma n-komm nachgegangen. Sieht man sich das jeweilige Erscheinungsdatum genauer an, fällt schnell auf, dass Amazon mit …

Microsoft Azure bietet als Cloud-Umgebung diverse Vorzüge

Microsoft-Cloud Azure: So profitiert der Mittelstand davon

Taucht in mittelständischen Unternehmen die Frage auf, ob jetzt doch eine passende Cloud-Umgebung genutzt werden soll, stellt sich natürlich immer dieselbe Frage: Welcher Anbieter soll es denn sein? Google? Microsoft? Amazon? Oder vielleicht doch ein ganz anderer? In vielen Fällen trifft die Antwort auf diese Frage auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure zu. Warum das so ist, …