[Videocast] So können sich kleinere und mittlere Unternehmen vor Hacker-Angriffen schützen

Am 26.11.2020 erörtern Steffen Stang und Stefan Woronka gemeinsam mit Kai Michael Hermsen ab 13:25 Uhr die Frage, wie sich kleinere und mittelgroße Unternehmen vor Cyberattacken wirkungsvoll schützen können. Für ein, zwei Einblicke haben wir das folgende Interview produziert für die, die es betrifft und interessiert. Das Ganze findet übrigens im Rahmen des Digital Enterprise …

Auch vor dem Mittelstand macht das Thema Rechenzentrum nicht halt

Alternative Rechenzentrum: So setzt der Mittelstand seine IT auf Diät

Viele deutsche Mittelständler sehen sich zunehmend mit der digitalen Herausforderungen konfrontiert. So kommen ständig neue technische Anforderungen auf sie zu, was immer viel Geld kostet. Und das stellt für viele eine nur schwer aufzulösenden Dilemma dar. Denn wie mache ich meinen IT-Fuhrpark fit für die digitale Transformation. Eine hierfür probate Antwort lautet: das Rechenzentrum. Denn …

Frederik Goergen (Mendix) über Low-Code in Deutschland

Videoblog: „Der Mittelstand kann von Low-Code profitieren“

Während der Mendix World 2019 habe ich dieses Interview mit dem Deutschlandchef von Mendix, Frederik Goergen, geführt. Darin spricht er über den aktuellen Status Quo der Low-Code-Bewegung in Deutschland, was das für den Mittelstand bedeutet und welche mittelständischen Firmen bereits auf Mendix setzen. An anderer Stelle habe ich ja bereits die Frage in den Raum …

Low-Code, der Retter des Mittelstands?!

Warum der Mittelstand auf Low-Code setzen sollte

Spricht man vom Mittelstand, fallen einem als erstes familiengeführte Unternehmen ein. Die sind zwar in ihren Disziplinen die absolute Nummer Eins, von der digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse haben sie aber leider keine allzu große Ahnung. Damit begeben sie sich in eine oft nicht ernst genommene „Gefahr“, da sie von der digitalen Konkurrenz links und rechts …