ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

ELO for DATEV: Rechnungen mithilfe der KI erfassen und verarbeiten

Mit ELO for DATEV stellt ELO Digital Office ab Version 12 der ELO ECM Suite  eine Lösung parat, mit der Belege und Rechnungen erfasst, in den zugehörigen Freigabe-Prozess überführt und direkt in das DATEV-Rechnungswesensystem überführt werden können. Wie das genau funktioniert und wie die Künstliche Intelligenz dabei ins Spiel kommt, zeigt dieser Beitrag. Die mannigfaltigen Anforderungen, die …

Microsoft Azure und Datenschutz:-sicherheit

Microsoft Azure und der Datenschutz: Das sollten Sie dazu wissen

Dem Thema Cloud Computing haftet immer noch ein Makel an, wenn die Sprache auf Datenschutz und Datensicherheit kommt. Das betrifft speziell die US-basierten Cloud-Anbieter Google, Amazon und Microsoft, da gerade hier aufgrund bestimmter Gesetze ein gewisses Maß an Misstrauen besteht. Falls man also zum Beispiel auf Microsoft Azure setzt, will man genau wissen, welche Standards …

Microsoft 365

Microsoft’scher Wechsel: So wurde aus Office 365 Microsoft 365

Es ist kaum überraschend, dass Microsoft diese Entscheidung getroffen und Office 365 in Microsoft 365 umbenannt hat. Denn lange schon ist die Cloud-All-in-One-Lösung deutlich mehr als ein reines Arbeitstool. Eine günstige Gelegenheit also, sich die Vereinigung von Office & Co. in den Cloud-Service Microsoft 365 genauer anzusehen. Mit Office 365 stand immer fest: Als Word-, …

Microsoft-Teams

Mit Microsoft Teams sicher und komfortabel zusammenarbeiten

Wenn die Coronakrise für eines gesorgt hat, ist es eine neue Form der Kommunikation, nämlich digitaler, virtueller, schneller. Denn wo wir uns einst zu Besprechungen an einem Ort getroffen, begegnen wir uns heute auf Plattformen wie Zoom und Citrix Webex, um uns schnell und mühelos austauschen zu können. Eine Anwendung, die hierbei verstärkt zum Einsatz …

ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

Review: ELO ECM Suite 20 im Detail

Die Ausgabe 20 der ELO ECM Suite bietet zahlreiche neue Funktionen, aber auch Bewährtes kommt im neuen Gewand daher. Grund genug, sich das Update genauer anzusehen. Als erstes fällt  an der zwanzigsten Version der ECM Suite ihr Erscheinungsbild auf. Die Bedieneroberfläche wurde nämlich vollständig überarbeitet, kommt also dem Windows 10-GUI ziemlich nah. Außerdem gibt es …

ELO E-Akte bei der Stadt Tübingen von n-komm implementiert

So hilft die ELO E-Akte der Stadt Tübingen beim Digitalisieren

Die digitale Transformation ist vor allem für Behörden und ähnliche Einrichtungen der öffentlichen Hand eine enorme Herausforderung. Um diese bewältigen zu können, braucht es zweierlei: Einen erfahrenen Digitalisierungspartner wie die n-komm GmbH aus Karlsruhe und die richtige Anwendung wie die ELO E-Akte. Daher ist es keine allzu große Überraschung, dass die Stadtverwaltung Tübingen künftig die …