Cloud-Anwendungen lassen sich mit Kubernetes & Co. automatisch aktualisieren

Pitagora-Blog: Darum wird die Kubernetes-Plattform immer wichtiger

Anwendungsentwickler, die agiler und schneller ihre Software-Projekte verwalten wollen, kommen um die Orchestrierungsplattform Kubernetes im Grunde nicht herum. Denn immer die komplette Applikation „anfassen“ zu müssen, wenn es sich lediglich um einzelne neue Funktionen oder Verbesserungen handelt, ist wirtschaftlich kaum zu rechtfertigen. Zudem erwarten Anwender:innen gerade bei Cloud-Apps permanent neue Features und das Bereinigen von …

So modernisieren Sie Ihr Rechenzentrum mithilfe von IBM, VMware und Pitagora

Pitagora-Blogpost: So lässt sich das Rechenzentrum in die Cloud überführen

Die Transformation des eigenen Rechenzentrums in die Cloud nimmt immer mehr Fahrt auf, und das aus bekannten Gründen. Doch welche Werkzeuge sind hierfür vor allem erforderlich und welche Bereiche des Data Centers lassen sich damit entweder modernisieren bzw. vollständig ersetzen? Diesen Fragen geht der aktuellen Beitrag des Pitagora-Blog auf den Grund. Darin werden Aspekte wie …

Podcast mit Robert Wittauer, Pitagora

IT-techBlog-Podcast: Das ist die Firma Pitagora aus Österreich

Mein erster Podcast mit einer IT-Firma aus Österreich führte mich gestern virtuell in das Bundesland Tirol, genauer gesagt in die Nähe von Innsbruck. Dort saß nämlich mein Gesprächspartner am anderen Ende der Internetleitung. Sein Name: Robert Wittauer. Seine Funktion: Gründer und Geschäftsführer der Pitagora Informationsmanagement GmbH. Mit Robert habe ich dieses knapp halbstündige Gespräch geführt, …