Frank Theisen, VP Cloud DACH, über Cloud-Trends 2019

Videoblog: „IBM ist auf die Cloud-Trends bestens vorbereitet“

Auf dem IBM Think Blog hat Frank Theisen vor noch nicht allzu langer Zeit einen umfassenden Beitrag zum Thema „Cloud-Trends 2019“ veröffentlicht. Da er gestern im Rahmen eines PR-Roundtables eine Menge zu diesem Thema gesagt hat, wollte ich im Anschluss mehr dazu wissen. Herausgekommen ist ein interessantes Video, das ihr am Ende dieses Beitrags findet. …

Cloud-Sync

So geht’s: das eigene virtuelle Home-Office

Wir alle werden jeden Tag ein Stückchen mobiler, nur unsere Arbeitsumgebung scheint sich dieser Veränderung nicht im selben Tempo anzupassen. Dabei lässt sich mit wenigen und einfachen Schritten das eigene virtuelle Home-Office verwirklichen. Dieser Beitrag zeigt, wie das funktioniert. Die Vorteile des eigenen virtuellen Home-Office’ lassen sich mit einem Satz zusammenfassen: Man hat immer und …

Peter Wüst von NetApp Deutschland über Multi-Cloud und andere Trends

Videochat: „Multi-Cloud-fähige Container-Apps sind die Zukunft“

Während einer IDC-Veranstaltung zum Thema Cloud Computing habe ich dieses Interview mit Peter Wüst von NetApp Deutschland zum Thema Multi-Cloud und Container-Programmierung geführt. Darin spricht er über den kommenden Multi-Cloud-Trend und ob schon alle darauf vorbereitet sind. NetApp-Kunden profitieren von Cloud Infrastructure und Cloud Data Services Unter dem Betriff „Cloud Infrastructure“ subsumiert NetApp vor allem …

Michael Hartmann von Interoute

[Videochat] Michael Hartmann von Interoute: „Public Clouds sind tot!“

Dieses Videointerview habe ich mit Michael Hartmann von der Firma Interoute geführt. Darin stellt er sich der provokanten These, ob Public Clouds tot sind. Um dann auszuführen, warum das nicht ganz stimmt und dass sich in diesem Kontext Hybrid-Clouds wohl am ehesten durchsetzen werden – zumindest innerhalb von Unternehmen. [irp posts=“158358″ ] Das grundsätzliche Problem, dass er …