Darum setzen NASDAQ, CERN und Co. auf Intel KI-Technologien

Darum setzen NASDAQ, CERN und Co. auf Intel KI-Technologien

Über die integrierten KI-Beschleuniger des skalierbaren Intel Xeon Prozessors habe ich hier ja schon das ein oder andere mal berichtet. Heute will ich mir 3 Anwendungen ein wenig genauer ansehen, die damit umgesetzt werden und möglich sind. Die Rede ist von BeeKeeperAI, dem Forschungszentrum CERN und der Mutter des Aktienhandels, NASDAQ. BeeKeeperAI mit Sitz in …

So lassen sich IT-Workloads software-seitig beschleunigen

So lassen sich IT-Workloads software-seitig beschleunigen

Wenn Workloads und Anwendungen nicht die erwartete bzw. erwartbare Leistung bringen, gibt es diverse Möglichkeiten, diese zu verbessern. Eine davon hat mit der zugrunde liegenden Software zu tun, die für ein Optimum an Performance an die Hardware angepasst werden kann. 5 Tipps für mehr Leistung. 1. Weniger Hardware, bessere Software Eine naheliegende Entscheidung, die Gesamtleistung …

Krypto-Beschleuniger sorgen für eine erhöhte Sicherheit bei mehr Leistung

Krypto-Beschleuniger: erhöhte Sicherheit mit mehr Leistung

Gerade Betreiber von Public Cloud-Services wie Google und Microsoft werden nach wie vor mit dem Vorurteil konfrontiert, ihre Dienste seien nicht sicher und Daten werden dort nicht ausreichend geschützt. Für ein Mehr an Sicherheit hat Intel mit der Produkteinführung des skalierbaren Intel Xeon Prozessors der 3. Generation neue Befehlssätze implementiert. Diese sorgen für das Verschlüsseln …

Intel und SAP ermöglichen unterbrechungsfreie Lieferketten

Intel und SAP ermöglichen unterbrechungsfreie Lieferketten

Die Corona-Pandemie hat vor allem eins gezeigt: Lieferketten sind ein fragiles Gut, das es zu schützen und zu verbessern gilt. Hierfür sind erprobte und zuverlässige Tools und Plattformen erforderlich. Aber auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll dabei helfen. Wie SAP und Intel hierbei ins Spiel kommen, steht in diesem Beitrag. Möglichst unterbrechungsfreie Lieferströme sind …

Florian Sippel (noris network) über das neue Rechenzentrum in Nürnberg

Florian Sippel (noris network) über das „neue“ Rechenzentrum in Nürnberg

Ende Juli habe ich mit Florian Sippel von noris network dieses Videointerview geführt. Darin spricht er über die offizielle Eröffnung der nächsten Ausbaustufe des Rechenzentrums in Nürnberg, was daran besonders bemerkenswert ist und wie viel Intel in noris network-Rechenzentren steckt. Seit ziemlich genau zwei Jahren ist es bereits am Netz, die nächste Ausbaustufe des noris …

Microsoft Azure bietet als Cloud-Umgebung diverse Vorzüge

Das leisten Intel-Azure-Instanzen der dritten Generation im Detail

Auf der vergangenen Hannover Messe hatte ich das Vergnügen, mit Christian Burdea ein Videogespräch führen zu dürfen. Darin sprachen wir über zentrale gemeinsame Themen wie das Entwickeln von Software-Apps, Edge-to-Cloud Computing, hybride Szenarien im Allgemeinen und vieles mehr.  In diesem Kontext sprach Christian unter anderem über VMware-Workloads, die vom eigenen Rechenzentrum in der Microsoft-Cloud landen. …