Specops Password Auditor

Know-how: Das sollten Sie über Passwortsicherheit wissen

Was wird sicheren Kennwörtern nicht alles nachgesagt: Sie sollten möglichst lang sein, möglichst komplex, aus allen vier Zeichenarten bestehen, und so fort. Doch gerade, wenn es um Kennwörter geht, die sich nicht ausschließlich auf einem lokalen Rechner befinden, sondern innerhalb einer Netzwerkinfrastruktur genutzt werden, kommen noch zwei bis drei weitere Aspekte hinzu. Davon soll in …

NetApp Insight Xtra 2024

Das war die NetApp INSIGHT Xtra 2024

Einen Tag lang gab es NetApp zum Anfassen, zum Erleben, zu Sehen, zu Hören, und ich durfte mit dabei sein. Viele gute Eindrücke, gute Gespräche und gute Begegnungen, zusammengefasst in 76 Sekunden. Videostatement von Marius Kowalewski über wichtige Trends Mit Marius Kowalewski von NetApp durfte ich auf der NetApp INSIGHT Xtra dieses Video aufzeichnen. Darin …

Mit Cubbit DS3 Daten kostengünstig und sicher in der „verteilten“ Cloud speichern

So lassen sich Daten innerhalb der nationalen Landesgrenzen speichern

Die souveräne Cloud rückt mehr und mehr in den Fokus vieler Unternehmen, die vornehmlich in Europa ihren Geschäften nachgehen. Denn in Zeiten zunehmender Hackerattacken und Ransomware-Angriffe bei einer gleichzeitigen Flexibilität, was das Speichern von Daten betrifft, kommt der eigenen Cloud-Umgebung eine immer größere Bedeutung zu. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre geplante oder gemietete …

[Videopost] Elmar Eperiesi-Beck (Bare.ID) über die Relevanz eines dt. Sicherheitsanbieters

Mit Elmar Eperiesi-Beck des deutschen Sicherheitsanbieters Bare.ID durfte ich in den letzten 10 Jahren schon diverse Videos aufzeichnen, und stets war es mir eine große Freude. Das gilt auch für diese Ausgabe, in der Elmar über sein Lieblingsthema spricht: Sicherheit aus deutschen Landen. Das betrifft im Wesentlichen 3 Aspekte, die er in unserem Videogespräch genauer …

Ist Ihre (Cloud)-Infrastruktur auf NIS2 vorbereitet

NIS2: Ist Ihre (Cloud)-Infrastruktur darauf vorbereitet?

Mit einer Regelung, die CISOs und anderen Sicherheitsbeauftragten unter der Abkürzung NIS2 bekannt sein sollte, will das zuständige Gremium der Europäischen Union für mehr Sicherheit und Widerstandsfähigkeit digitaler Infrastrukturen im europäischen Raum sorgen. Welche Maßnahmen dafür ergriffen werden sollten, steht in diesem Beitrag. Update: Danke an Bernadette Schichl, die mich freundlicherweise darauf hingewiesen hat, dass …

Stephan Halbmeier (Outpost24) über Cyber Thread Intelligence

[Video] Stephan Halbmeier (Outpost24) über Cyber Threat Intelligence

Letzte Woche durfte ich mit Stephan Halbmeier vom Security-Anbieter Outpost24 ein Videogespräch zum Thema Cyber Threat Intelligence (CTI) führen. Dabei habe ich erfahren, was es mit dem Begriff CTI genau auf sich hat, welche Voraussetzungen für ein optimales CTI-Setup erforderlich sind und wie sich KMUs und Behörden dem Thema annähern können. Disclaimer: Für das Verfassen …