Der Aurora Exascale Supercomputer während der Intel Vision 2022

ISC High Performance 2022: Das leistet der Exascale-Supercomputer Aurora

Heute in gut eineinhalb Wochen wird Intel im Rahmen der ISC High Performance 2022 bereits die ersten Schleier rund um das Thema Supercomputing gelüftet haben. Ob das die 4. Generation des skalierbaren Intel Xeon Prozessors betrifft (Codename: Sapphire Rapids) oder Intel oneAPI, an tiefergehenden Informationen wird es während des hybriden Auftritts des Chipherstellers nicht mangeln. …

So versorgt Intel mit der Brennstoffzellen-Technik Rechenzentren mit Strom

So versorgt Intel mit der Brennstoffzellen-Technik Rechenzentren mit nachhaltigem Strom

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt dieser Tage immer mehr Unternehmen. Dazu gehört natürlich auch Intel, entweder auf Basis der firmeneigenen RISE 2030-Strategie oder gemeinsam mit Cloud-Technologiepartnern wie Google. Dass der Chiphersteller aber noch einen guten Schritt weitergeht, zeigt dieser Beitrag. Die Rede ist von Brennstoffzellen und deren nachhaltigem Einsatz in Rechenzentren. Der Stromverbrauch, der mit Rechenzentren …

Intel auf der ISC High Performance 2022

Intel zeigt auf der ISC High Performance 2022 Wissenswertes zu Sapphire Rapids

In knapp drei Wochen beginnt die ISC High Performance 2022, mit dabei ist unter anderem Intel, und das sowohl vor Ort mit eigenem Stand als auch virtuell, im Form eines digitalen Lounge-Bereichs. Dort wird es unter anderem um das Thema „4. Generation des skalierbaren Intel Xeon Prozessors“ gehen. Dieser Beitrag liefert Einsichten in die Technologie dahinter …

Intel auf der ISC High Performance 2022

Das sind die Intel-Schwerpunkte während der ISC High Performance 2022

Wieder einmal findet die ISC High Performance (ehemals International Supercomputing Conference) statt, und dieses Mal wieder (zumindest in Teilen) in Präsenz. Es geht dabei ins schöne Hamburg, wo sich vom 29. Mai bis 2. Juni das Who-is-Who der HPC-Szene trifft. Dabei sind unter anderem AWS, Supermicro, HPE, SVA und natürlich – Intel. Was der Chiphersteller …

Darum sind KI-Beschleuniger wichtig

Darum ist der Einsatz von x86-Komponenten zu KI-Zwecken sinnvoll

Die Nachfrage an KI-Anwendungen nimmt kontinuierlich zu, und das aus den unterschiedlichsten Gründen. Damit soll sich die Fertigungsqualität in den Fabriken dieser Welt optimieren lassen, aber auch neue Behandlungsmethoden sollen mithilfe der KI im medizinischen Umfeld ermöglicht werden. In diesen und vielen weiteren Fällen stehen zwei Disziplinen im Vordergrund: Das Trainieren der KI-Daten sowie das Ausführen der KI-Anwendung selbst (das …

SentinelOne-Ergebnisse der MITRE ATT&CK-Evaluierung 2022

Das steckt hinter dem großen MITRE ATT&CK-Sicherheitstest

Erneut hat der werte Milad Aslaner von SentinelOne sein profundes Wissen geteilt, dieses Mal sogar auf Deutsch. Das war doch ein doppelt guter Grund, seinem Videostream zu folgen. Thema war erneut die erst kürzlich erfolgte MITRE ATT&CK Security-Evaluierung. Mit ein wenig Hintergrundwissen zu MITRE Engenuity begann Milad seinen virtuellen Vortrag. Interessant daran ist die Tatsache, dass …