IDC-Studie zeigt: Unternehmen wollen und werden mehr in ihre Nachhaltigkeit investieren

Letzten Freitag war es wieder einmal so weit: Da versammelte das Marktforschungsunternehmen IDC wie gewohnt eine bunte Schar von interessierten Medienschaffenden virtuell um sich, um mit ihnen die Erkenntnisse der neuesten Studie zu teilen. Das Thema dieser Erhebung: Nachhaltigkeit, nicht nur auf diesem Blog ein relevantes und wichtiges Thema. So wurden unter anderem die Bereiche Software …

SentinelOne und seine zahlreichen Tech-Partnerschaften

Das SentinelOne-Universum wächst: Koops mit ServiceNow, Zscaler, Barracuda und Co.

Das automatisierte Aufspüren und Entdecken von möglichen Cyberbedrohungen, und das mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht der Name SentinelOne. Und weil das immer besser gelingt, wird das XDR-Universum des Sicherheitsexperten aus Mountain View, Kalifornien, kontinuierlich ein bisschen größer. Eine Bestandsaufnahme. ServiceNow & SentinelOne Anfang/Mitte Januar machte die Nachricht die Runde, dass ServiceNow-Kunden ab sofort auf …

CloudFest + IT-techBlog

CloudFest 2022: Wie digital kann die neue, digitale Welt noch werden

Eine Sache lässt sich über die Corona-Pandemie auf jeden Fall sagen: Die Digitalisierung hat hierzulande in einem Tempo und Ausmaß zugelegt, die vor etwa 2 Jahren wohl niemand ernsthaft für möglich gehalten hätte. Vieles ist beileibe noch längst nicht so digital, wie man sich das wünschen würde (um das zu beweisen, reicht eine Zugfahrt von …

x86-Arm-Kosten-Nutzen-Rechnung

Darum bieten x86-Plattformen das bessere Kosten-Nutzen-Verhältnis

Spricht man mit Experten über die aktuellen Prozessorgenerationen, gehen die Meinungen über die grundlegenden Architekturen ein gutes Stück auseinander. So bieten Arm-CPUs und GPUs zwar interessante technische Features, doch halten sie einem Kosten-Nutzen-Vergleich mit ihren x86-Brüdern und -Schwestern stand? Diesem Aspekt geht der heutige Beitrag ein wenig näher auf den Grund. Eine Gegenüberstellung „Arm- versus x86-Prozessoren“ …

Intel Xeon Prozessor der 5. Generation

Das leisten die aktuellen Computerchips im KI-Kontext

[irp posts=“169795″ ] Spricht man mit Fachleuten über das Thema Künstliche Intelligenz, fallen schnell Begriffe wie „Machine Learning“, „Deep Learning“, „Training“ und „Inferenz“. Allen ist gemein, dass für best- und schnellstmögliche Ergebnisse ein Rechnersystem zum Einsatz kommen sollte, in dem ein passender Computerchip steckt. Welche Komponenten hierfür infrage kommen und worin sie sich unterscheiden, steht …

CloudFest + IT-techBlog

CloudFest 2022: Darum steht intelligentes Edge Computing auf der Agenda

Letzte Woche hatte ich es ja schon erwähnt: Das CloudFest 2022 beschäftigt sich in diesem Jahr im Wesentlichen mit drei Themen: Nachhaltigkeit, New Work und – intelligentes Edge Computing. Warum das wichtig ist und was es damit auf sich hat, steht in diesem Beitrag. Intelligentes Edge Computing: Mehr als nur ein Schlagwort Durchforstet man diesen …