CAST Application Intelligence Platform (AIP)

Softwarequalität bewerten: Wissenswertes zu CISQ und OMG

Stellen Sie sich einmal vor, Sie möchten eine Ihrer selbst entwickelten Anwendungen auf deren Qualität hin überprüfen. Um eine möglichst zuverlässige Aussage über die Effizienz, Stabilität und Sicherheit der Applikation zu bekommen, setzen Sie beispielsweise ein Analysetool wie CAST AIP (Application Intelligence Platform) ein. Doch woher nehmen Sie die Gewissheit, dass das Analysewerkzeug auch auf …

So funktioniert Boxcryptor

So hilft Boxcryptor bei der Umsetzung der DSGVO

In Zeiten der Datenschutzgrundverordnung, die eine europäische Harmonisierung des Datenschutzes erreichen soll, gibt es derzeit viele verunsicherte Unternehmen, die sich unter anderem die Frage stellen: „Kann bzw. darf ich ab dem 25. Mail 2018 aus Gründen des DSGVO-konformen Datenschutzes überhaupt noch Dropbox, Google Drive und Co. einsetzen?“ Diese Frage ist unter den verschärften Datenschutzbestimmungen, welche …

So gelingt der Umzug in die Cloud mithilfe eines 5-Tage-Workshops

Nicht erst seit gestern gibt es sie, diese Tendenz vieler Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu transferieren, denn dieser Ansatzes birgt zahlreiche Vorteile: Die eigene IT-Landschaft muss nicht mehr aufwändig administriert und permanent aktuell gehalten werden. Das spart viel Zeit und Geld. Gerade am Anfang wachsen Unternehmen eher unkontrolliert, was zum Beispiele mit unerwarteten …

CAST Analysetool Enlighten

DSGVO: Software-Hersteller sollten wissen, wie ihre Applikationen mit Daten umgehen

Ende Mai 2018 beginnt in Sachen Datenschutz eine neue Zeitrechnung. Dann tritt die europaweite, einheitliche Regelung namens DSGVO endgültig in Kraft. Diese bestimmt sehr genau, wie personenbezogene Daten verarbeitet, gespeichert und gelöscht werden müssen. Damit kommen auch auf die Anbieter von Anwendungssoftware zahlreiche Aufgaben zu, die sie bis spätestens 25. Mai 2018 erledigt haben müssen. …