Robert Bühlmann zeigt auf SPS IPC Drives 2016 CANopen-basiertes IoT-Gateway

Videochat: „INtime und RT Lua ermöglichen CANopen-IoT-Gateways“

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg hatte ich unter anderem die Gelegenheit, das folgende Videointerview mit Robert Bühlmann zu führen. Robert ist CTO der Firma Profimatics aus Barmstedtn und ist schon seit vielen Jahren partnerschaftlich mit TenAsys verbunden.

Robert war auch dieses Jahr als Co-Aussteller in Halle 7 auf dem TenAsys-Stand, um dort ein CANopen-IoT-Gateway zu demonstrieren, und das mithilfe von RT Lua und INtime. Das Gateway war ein herkömmlicher Windows-PC mit eingebauter CAN-Karte und passendem Treiber.

Die Idee hinter der Techdemo war simpel und mit einer einfachen Frage verknüpft: Wie schaffe ich es,  Steuersignale deterministisch über eine CANopen-Anbindung zeitnah zu empfangen und zu versenden, und das mithilfe des quelloffenen Nachrichtenprotokolls MQTT in Richtung der Cloud? MQTT kommt vorzugsweise im M2M-Umfeld (Machine-2-Machine) zum Einsatz.

Die Antworten dazu liefert Robert Bühlmann im folgenden Videoclip. Na dann: Film ab!

https://youtu.be/P061m64xEbs

Disclaimer: Dieser Beitrag ist im Auftrag der Firma TenAsys Europe GmbH entstanden.

Macbook Pro

Die 5 hartnäckigsten Mac-Mythen – und was daran wahr ist [Update]

Seit vorgestern (24.1.2024) ist der Mac genau 40 Jahre alt, und trotzdem halten sich zahlreiche Mythen und Vorurteile rund um den Rechner mit dem angebissenen Apfel sehr, sehr hartnäckig. Ich habe mir mal die fünf häufigsten genauer angesehen – und zeige, was daran wahr ist und was kompletter Unsinn. Mythos #1: „Es gibt für Windows …

Parallels Desktop für Mac Business Edition

Das leistet die Business-Variante von Parallels Desktop für Mac

In einem der ersten Blogbeiträge für Parallels habe ich die Vorzüge von Parallels Desktop für Mac Business Edition aufgezeigt und führe aus, an wen sich diese Variante der Virtualisierungssoftware richtet, nämlich an Software-Entwickler und an Firmen mit mehreren Mac-Anwendern, die Apple-Rechner professionell nutzen. In meinem heutigen Blogpost soll die Rede davon sein, mit welchen Funktionen …