Internetserver mittels HTTPS verschlüsseln

Darum ist eine gute Verschlüsselung wichtig

Die eigenen Daten zu verschlüsseln ist aus mehreren Gründen eine gute Idee. Mit diesem Blogbeitrag zeige ich bekannte Szenarien und Möglichkeiten auf, mit denen Sie Ihre wertvollen Daten vor fremden Zugriffen schützen können. Im Grund geht es ganz schnell: Sie lassen im Taxi zum Flughafen oder zum Kunden Ihr Notebook liegen, und schwups, sind im ungünstigen …

So funktioniert Boxcryptor

So hilft Boxcryptor bei der Umsetzung der DSGVO

In Zeiten der Datenschutzgrundverordnung, die eine europäische Harmonisierung des Datenschutzes erreichen soll, gibt es derzeit viele verunsicherte Unternehmen, die sich unter anderem die Frage stellen: „Kann bzw. darf ich ab dem 25. Mail 2018 aus Gründen des DSGVO-konformen Datenschutzes überhaupt noch Dropbox, Google Drive und Co. einsetzen?“ Diese Frage ist unter den verschärften Datenschutzbestimmungen, welche …

Wireless-Lexikon: WPA2

WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und stellt einen Sicherheitsstandard für Wireless LANs nach IEEE 802.11a, b und g dar. WPA2 ist Teil des Sicherheitsstandards IEEE 802.11i, der im Juni 2004 ratifiziert wurde. WPA2 basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES) und stellt quasi den Nachfolger von WPA dar, das auf dem als unsicher …

Fritzbox 7430

Teil 5: WLAN abhörsicher verschlüsseln und schützen

Mit den Teilen eins bis vier unseres ausführlichen WLAN-Kochbuchs beantworten wir folgende wichtige WLAN-Fragen: Was brauche ich alles, was brauche ich eventuell sonst noch, wie plane und richte das Drahtlosnetzwerk richtig ein und was muss ich am WLAN-Router zunächst einstellen? Teil fünf unseres ultimativen WLAN-Guides geht vor allem der Frage nach: Wie sichere ich mein …