[Videochat] Mit IBM Power10 beginnt eine neue Compute-Ära

Am 8. September 2021 war es soweit: IBM hievt mit der Power10-CPU das Thema Highend-Computing auf die nächste Stufe, und das in vielerlei Hinsicht. Die wichtigsten Gründe und Aspekte sind hier aufgeführt und basieren auf dem Videointerview, das ich mit Udo Sachs von der SVA GmbH geführt habe. Mit Power10 produziert IBM die erste CPU …

Konrad Trojok (SVA) über Sicherheitsfeatures von IBM Spectrum Virtualize

[Video] So schützt IBM Spectrum Virtualize vor Malware-Attacken

Das Thema IBM Spectrum Virtualize beschäftigt mich auf dem IT-techBlog ja schon eine ganze Weile. Egal, ob es die Disaster Recovery-Möglichkeiten dieser Software sind oder ein Flash-System, auf dem Spectrum Virtualize zum Einsatz kommt, stets stammen die Informationen aus erster Hand. Genauer gesagt von Konrad Trojok, der sich bei der SVA GmbH für den Bereich …

Milad Aslaner (SentinelOne) über das Threat Intelligence-Tool SentinelOne Signal

[Video] Das leistet das Threat Intelligence-Tool SentinelOne Signal

Letzte Woche habe ich mit Milad Aslaner von SentinelOne wieder einmal ein Videogespräch geführt. Thema war dieses Mal das Threat Intelligence-Tool Signal, das Teil der Security-Plattform SentinelOne Singularity ist. Das ist die grundsätzliche Idee hinter Signal Grundsätzlich handelt es sich bei SentinelOne Signal um eine Threat Intelligence-Lösung, die in Echtzeit mögliche Bedrohung bewertet und entsprechende …

Konrad Trojok von der SVA GmbH über IBM Spectrum Virtualize und dessen HA- und DR-Fähigkeiten

[Videochat] Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery mit IBM Spectrum Virtualize

Mit Spectrum Virtualize steht auf Storage-Geräten von IBM und anderen Herstellern eine Software zur Verfügung, die es erlaubt, die vorhandenen Speicherkomponenten zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Darüber habe ich auf meinem Blog schon ausführlich berichtet. Darüber hinaus lässt sich mit Spectrum Virtualize eine vollständige Disaster Recovery- und Hochverfügbarkeitslösung realisieren. Wie das genau funktioniert und …

Konrad Trojok (SVA) über IBM Spectrum Virtualize

IBM Spectrum Virtualize: Speichersysteme über Grenzen hinweg zu einer Storage-Umgebung zusammenfassen

Auf der Anfang Februar vorgestellten IBM FlashSystems 5200 ist standardmäßig eine Software installiert, die eine ganze Menge zu bieten hat. Damit lassen sich sowohl homogene als auch heterogene Storagesysteme zu einer einzigen Speicherlandschaft zusammenfassen und nutzen. Was das im Einzelnen bedeutet und wie sich das auf den Unternehmenseinsatz auswirkt, zeigt dieser Beitrag. IBM Spectrum Virtualize …

IBM FlashSystems 5200

IBM FlashSystems 5200: Einsteigermaschine mit Erweiterungspotential

Als IBM Anfang Februar die neue Storagelösung FlashSystems 5200 vorstellte, wurde beim ersten Blick auf die Produktshots und das Datenblatt schnell klar: Das ist eine Speichermaschine, die viel Leistung auf kleinstem Raum bietet. Denn mit nur einen Höheneinheit kommt sie auf Volumen von gerade mal 0,015 Kubikmetern. Nicht ohne Grund wird sie von Leuten liebevoll …