E&U Virtual Summit von Atos und Google Cloud

[Event-Preview] So tragen Atos und Google Cloud zur Energiewende bei

Zum Thema Energiewende gibt es soviel zu sagen. Davon konnte ich mich schon selbst einmal im Gespräch mit Simon Padberg von Atos überzeugen. Simon Padberg (Atos) über die Energiewende, über digitale Zutaten und die Cloud Da noch längst nicht alles dazu besprochen wurde, findet morgen am 16. Juni 2021 ein Online-Event mit dem Titel „E&U …

Tim Heine (NetApp) über Data Fabric als Digital-Tool für das Gesundheitswesen

[Videochat] Wie NetApp Data Fabric dem Gesundheitswesen hilft, digitaler zu werden

Die Corona-Pandemie hat es an vielen Stellen deutlich gemacht: Mit der Digitalisierung tun sich nach wie vor zahlreiche Branchen immer noch recht schwer. Dazu zählt auch das Gesundheitswesen. In diesem Fall geht es vor allem um das Thema Daten und deren hohe Sensibilität. Darüber habe ich mit Tim Heine von NetApp gesprochen. [irp posts=“168541″ ] In dem daraus entstandenen …

Wolfgang Kurz (indevis GmbH) über ExtremeCloud IQ

[Videochat] „Mit ExtremeCloud IQ lassen sich Switches und Wifi-Router aus der Cloud verwalten“

Das Verwalten und Administrieren von Netzwerk-Gerätschaften ist mitunter eine aufwändige Arbeit – sowohl zeitlich als auch fachlich. Da es mehr und mehr Firmen an den passenden Experten mangelt, die Switches, Router und andere Netzwerk-Devices administrieren können, kommen Spezialisten wie die indevis GmbH aus München zum Einsatz. Dieser Managed Service Provider mit seinen vielfältigen Angeboten stellt sein …

Siemens DEC Inkubator

Im Siemens DEC Inkubator entstehen gemeinsam mit Atos und Google innovative Ideen

Der Begriff „Innovation” wird oft recht leichtfertig und ohne konkrete Beispiele genutzt. Dabei ist es immer noch der Treibstoff, der Unternehmen antreibt, weil sie sich von innovativen Lösungen und Produkten Vorteile gegenüber den Mitbewerbern versprechen. Aber immer noch stehen leider Aspekte wie das traditionelle Silodenken und das Festhalten an Top-Button-Ansätzen vielen innovativen Ansätzen im Weg. …

[Videointerview] Wie eine Software-Lösung helfen kann, Corona-Beschränkungen zu erleichtern

Am Montag war ich wieder einmal in München, einer Presseveranstaltung wegen. Dort wurde im Forum Schwanthalerhöhe (ein recht großes Einkaufszentrum in der Nähe des Oktoberfestgeländes) ein Software-System vorgestellt, das helfen soll, bestehende Corona-Beschränkungen zu erleichtern. Die Rede ist von Parsifal, einer Software-Lösung der G2K Group GmbH aus München. Damit sollen sich künftig Corona-Beschränkungen erleichtern lassen, …

Simon Padberg (Atos) über die Energiewende, hierfür notwendige digitale Zutaten und die Cloud

Simon Padberg (Atos) über die Energiewende, über digitale Zutaten und die Cloud

Die Energiewende hierzulande und anderswo ist eines der bestimmenden und weitreichenden Themen. Doch woran scheitern Vorhaben und Projekte, was kann man also als eine wichtige Zutat bezeichnen, mit der ein Umstieg von Kohle auf Sonne oder Wasser gelingen kann? Dazu hat Simon Padberg von Atos eine recht klare Meinung: Vor allem mithilfe einer zielführenden Digitalisierungsstrategie …