WLAN-Router

Wireless-LAN-Router vor Hackern richtig sicher machen

Klar, den WLAN-Router über 1&1 oder AOL in Verbindung mit dem neuen DSL-Zugang zu bestellen, ist leicht. Beim Einrichten des drahtlosen Zugangspunkts tun sich allerdings immer noch ganz viele Leute schwer. Daher gibt’s an dieser Stelle die wichtigsten Tipps, wie man den eigenen Hotspot von Anfang an richtig absichert und einrichtet. (1) Routerkennwort ändern: WLAN-Router …

AVM Fritzbox 7590

Optimalen Platz für WLAN-Router im Wireless LAN finden

Es gibt viele Möglichkeiten, die Reichweite eines Wireless LAN zu verbessern. Dazu zählen neben der optimalen Position innerhalb des Netzwerks auch die Ausrichtung der Antenne, die Antenne selbst und die Beschaffenheit der Wände. Achten Sie deshalb beim Einrichten Ihres drahtlosen Netzwerks von Anfang an auf das richtige Setup. Bevor der WLAN-Router das ersten Datenpaket zwischen …

AVM Fritzbox 7590

Wireless LAN sichern mit WPA2 und Co.

So ein Wireless LAN ist von Haus aus ein unsicheres Ding: Funkstrahlen akzeptieren Gebäudemauern nicht als natürliche Grenze, und nicht verschlüsselte Daten fliegen im Klartext für jedermann frei zugänglich im Äther umher. Damit Ihr eigenes drahtloses Netzwerk nicht vollkommen offen steht und damit zum kostenlosen Mitsurfen einlädt, haben wir mal die gängigen Methoden zusammengetragen, wie …

AVM Fritzbox 7590

IP-Adresse für MAC-Filtering herausfinden [Upd]

Ok, es gibt WLAN-Router, die zeigen sämtliche Computer in der näheren Umgebung mit der jeweiligen MAC-Adresse an, die sich dann sogar in die Adressliste per Mausklick eintragen lassen. Anschließend besteht zwischen Drahtlos-Router und WLAN-Client eine Verbindung und der Rechner kann auf den Router zugreifen. Was aber, wenn der Wifi-Gateway diese Funktion nicht bietet und Sie …

Fritzbox Fon WLAN 7390

Wireless LAN mit Software optimieren

Klar, WLAN-Sniffer wie netstumbler für Windows oder iStumbler für OS X werden gerne und oft in die Wardriver-Ecke geschoben. Dass diese Tools aber beim Einrichten und Optimieren des eigenen Drahtlosnetzwerks sehr gute Dienste leisten können, wird natürlich gerne verschwiegen. Denn gerade beim Aufspüren des optimalen Standorts für den WLAN-Router bzw. Access Point ist so ein …

Grauzone Schwarzsurfen: was erlaubt ist und was nicht

Jedes Mal, wenn ich zuhause mein Powerbook aufklappe, poppen mir zwei WLANs entgegen, die sich „Gwyn“ und „WLAN“ nennen. Immerhin: Beide Drahtloszugänge ins Web sind per WEP-Key verschlüsselt, sind allerdings für jeden sichtbar. Das dies nicht sein muss und wie es sich abstellen lässt, erfahren Sie im Praxisbeitrag „Die sieben Todsünden beim Eirichten des eigenen …