Morgen steht meine x-te Live-Berichterstattung für IBM auf dem Programm. Thema wird dieses Mal die neueste Generation der Mainframe-Serie „Z“ sein, über die ich ja schon auf diesem Kanal berichtet habe. Als Veranstaltungsort wurde das IBM Watson IoT Center zu München ausgewählt, über das ich seinerzeit anlässlich der offiziellen Eröffnung gebloggt habe.
Update: Ich habe eine Zusammenfassung des Events auf diesem, meinem Blog veröffentlicht. Die Video-Blogbeiträge folgen in den nächsten Tagen.
Das IBM-Z-Event findet an zwei Tagen statt, wobei ich nur an einem dabei sein werde, da ich mich morgen Abend direkt ins HQ von IBM nach Ehningen begebe. Dort finden nämlich am Mittwoch und Donnerstag die IBM Storage Strategy Days statt, von denen ich ebenfalls einen ganzen Tag lang im Auftrag von IBM berichten werde.
IBM Z – Mit Sicherheit geht’Z weiter
Das morgige Event aus dem IBM Watson IoT Tower beschäftigt sich vor allem mit der brandneuen Mainframe IBM z14, die Mitte Juli offiziell vorgestellt wurde. Dabei stellt IBM das Thema Sicherheit offenkundig in den Vordergrund. Hierfür wurde sogar eigens der Twitter-Hashtag #trustIBMz geschaffen, unter dem ich – wie viele andere auch – über die Aktivitäten rund um IBM Z per Microblogging berichte.
Die Agenda des ersten Tags des großen IBM-Events sieht interessante Namen und ganz viel „Smalltalk“ rund um IBM Z vor. So wird Martina Koederitz, ihres Zeichens Vorsitzende der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH, das Event eröffnen und die ersten passenden Worte zum Thema Mainframe und Sicherheit finden.
[irp posts=“32243″ ]
Viele Infos rund um Mainframes und IBM Z zum Anfassen
Anschließend werden Martha Bennett von Forrester Research und Jutta Rößner von der DATEV eG die Bühne erklimmen und ihre Sicht der Dinge rund um IBM Z und #trustIBMz erläutern. Das wird Frau Rößner auch auf vor meiner Videokamera tun, die ich natürlich dabei haben werde und mit der ich viele schöne Statements rund um IBM-Mainframes einsammeln möchte.
Zu den geeigneten Videointerview-Kandidaten gehört zweifelsohne auch Paulo Carvao, mit dem ich zum einen auf der CeBIT 2017 ein interessantes Interview geführt habe und der zum anderen ebenfalls einen Kurzvortrags zu IBM Z halten wird. Bin schon gespannt, was mir Paulo dieses Mal erzählen wird.
[irp posts=“32231″ ]
IBM Z und z14 zum Anfassen und Twittern
Nach diesen vier eher kurz gehaltenen Präsentationen wird es sehr informell auf dem IBM Z-Event, was mir sicherlich die Gelegenheit gibt, das ein oder andere interessante Gespräch mit oder ohne Kamera zu führen. Obendrein werde ich diverse Bilder via Twitter in die Welt senden, sodass es wohl keine schlechte Idee ist, mir auf dem Microblogging-Dienst zu folgen.
Abschließend wird das IBM Watson IoT Center vorgestellt, und Lars Hermann sowie Andreas Thomasch von IBM schließen den ersten Tag mit den passenden Worten ab. Zu diesem Zeitpunkt werde ich mich wohl schon im Zug in Richtung IBM Deutschland befinden. Aber das ist eine andere Geschichte, über die ich morgen berichten werde.
Disclaimer: Für diesen Beitrag samt der morgigen Berichterstattung und der zugehörigen Videointerview-Posts hat mich IBM Deutschland als Blogger beauftragt.
[Videochat] IBM z14: Sicherheit first + „Made in Böblingen“ [Upd]
[Videochat] IBM z14: Mainframes forever, DSGVO-Datenkopfschmerzen und mehr
[Videochat] IBM z14: Machine Learning, Blockchain, Apple Pay & Co.
CeBIT 2017: Paulo Carvao, IBM Systems, über Cognitive Computing
IBM eröffnet das weltweite Watson IoT Center in München [Upd]
Pingback:Mein persönlicher Rückblick: IBM Z-Event im IBM Watson IoT Center – IT-techBlog.de