Unter macOS PDF-Dokumente mit wenigen Mausklicks digital unterschreiben

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Letzten Freitag war es, da wollte ich meinen Presseausweis verlängern. Zu diesem Zweck habe ich mir von der Webseite des Verbands der Zeitschriftenverlage in Bayern das zugehörige PDF-Dokument besorgt und dieses mithilfe der sehr nützlichen Textwerkzeuge des Tools Vorschau, das OS X ab Werk bereit stellt, an meinem Macbook Air ausgefüllt. So weit alles prima.

Da ich aber keinen Drucker zur Hand hatte, um das ausgefüllte Formular ausdrucken und unterschreiben zu können, fing ich damit an, mir eine Lösung für mein kleines „Problem“ zu überlegen.

Erste Option: die iPhone-App „Aboalarm“, mit der man mit sehr wenig Aufwand bestehende Verträge kündigen kann. Der Trick hinter der App: man wählt den Anbieter seines Vertrages aus, tippt die eigenen Vertragsdaten ein, unterschreibt das Ganze mit dem Hand (mithilfe einer Signaturfunktion, bei der der Finger als „Stift“ fungiert) und schickt das automatisch erstellte Kündigungsschreiben an Aboalarm. Den Rest in Form eines Faxes übernimmt die Aboalarm UG, die den gleichnamigen Webservice betreibt. Kosten für diesen Service: 79 Cent pro Kündigung.

Daher habe ich, gar nicht faul, die App angeworfen, ein beliebiges Kündigungstemplate aufgerufen, die Unterschriftsfunktion gestartet und mit meinem Finger meine Unterschrift in das Feld eingetragen. Dann habe ich einen Screenshot davon erstellt (ihr wisst schon, HOME- und POWER-Knopf des iPhone gleichzeitig drücken), die Unterschrift ausgeschnitten und dieses Bild an meine E-Mail-Adresse verschickt.

Diesen Bild-Anhang wollte ich dann per Copy & Paste in das Verlängerungsformular kopieren – was aber leider nicht funktionierte (ich habe bis jetzt nicht herausgefunden, ob es an mir oder an der OS-X-App Vorschau liegt). Allerdings habe ich durch die Versuche, die Bild-Unterschrift in das PDF einzufügen, besagte Signaturfunktion von Vorschau gefunden. Und wie geht das nun?

So funktioniert die Signatur-Funktion von Vorschau

1. Öffne das PDF-Dokument im OS-X-Programm „Vorschau“.

2. Klicke auf „Werkzeuge“, „Anmerken“, „Text hinzufügen“ (das geht schneller mit der Tastenkombination CTRL+CMD+T)

3. Klicke auf das Signatursymbol, das wie ein unten durchgestrichenes „S“ aussieht.

4. Wähle „Signatur von Facebook-Kamera erstellen“

5. Unterschreibe mit einem dunklen Stift auf einem weißen Blatt Papier (ja, analog!) und halte diese Unterschrift vor die eingebaute Kamera deines Macs. Wichtig dabei ist, dass die Unterschrift von der blauen Scan-Linie erfasst wird. Die Unterschrift wird automatisch im zugehörigen Vorschaufeld angezeigt.

6. Wenn die Signatur passt, klicke auf „Akzeptieren“.

7. Klicke mit der Maus an die Stelle des Dokuments, an dem die Unterschrift eingefügt werden soll. Diese wird automatisch in das PDF kopiert.

8. Passe mit der Maus die Größe der Unterschrift an.

9. Fertig.

Dann noch das fertig ausgefüllte PDF mittels „Ablage“, „Ausgewähltes PDF-Dokument per E-Mail senden“ verschicken – fertig ist die Laube. Und ein Stück Wald rettet ihr damit auch noch…

Schreibe einen Kommentar