Dieses Video habe ich mit Alexander Zinchenko von der Firma m.a.x. it über den Kundeneinsatz von IBM Spectrum Scale geführt. Darin spricht er über seine Rolle bei m.a.x. it, zwei wichtige Anwendungsbereiche von IBM Spectrum Scale und ob er 2020 bei den IBM Spectrum Scale Strategy Days dabei sein wird.
m.a.x. it setzt auf IBM Spectrum Scale in Kundenprojekten
Mit Alexander Zinchenko hat die Fa. m.a.x. it einen Storage-Experten auf das IBM-Event geschickt, der seit 2015 als Senior System Architect zahlreiche Kundenprojekte im Bereich IT-Plattformen verantwortet. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt auch das Thema Storage, weswegen er regelmäßig mit IBM Spectrum Scale zu tun hat.
IBM Spectrum Scale für Multi-Node- und FPO-Cluster
Ein häufiges Anwendungsszenario von Spectrum Scale ist das m.a.x. it-eigene E6 Cluster. Hier kommt die Software-defined Storage-Anwendung von IBM als virtueller Knoten zum Einsatz, was einen schnellen Zugriff auf die zugrunde liegende Storage-Einheiten erlaubt. Darüber hinaus umfasst diese Lösung ein transparentes Auto-Tiering sowie ein faires Lizenzmodell. Das bedeutet für die Kunden, dass sie immer nur genau das bezahlen, was sie gerade an Rechen- und Speicherleistung benötigen.
Darüber hinaus hat m.a.x. it diverse Multi-Node-Cluster im Programm, mit deren Hilfe sich beispielsweise Spectrum Scale FPO-Cluster realisieren lassen. Damit adressiert m.a.x. it vor allem diejenigen Kunden, die auf geringe Latenzzeiten angewiesen sind, da sie jeden Tag Millionen kleiner Dateien innerhalb des Clusters transferieren. Auch aus diesem Grund kommt die IBM-Software zum Einsatz sowie weitere Technologien wie Linux, Infiniband und SAS.
Hierbei spielt auch die Serviceunterstützung seitens IBM eine große Rolle für das Geschäftsmodell von m.a.x. it, da sich deren Kunden in Kombination mit dem IBM-Support bestmöglich unterstützt fühlen.
Besuch des IBM-Strorage-Events ist lohnenswert
Vor allem die gezeigten Uses Cases und Best Practice-Beispiele während der IBM Spectrum Scale Strategy Days 2019 haben Herrn Zinchenko sehr überzeugt. Aber auch die Hilfestellungen, IBM Spectrum Scale an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, fand er sehr nützlich. Damit steht für ihn fest, dass er nächstes Jahr gerne wiederkommt.
Das komplette Videointerview mit Alexander Zinchenko
Disclaimer: Für das Erstellen dieses Videoblogbeitrags hat mich IBM Deutschland beauftragt. Für das Ausgestalten der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.
Weitere Videoblogs von den IBM Spectrum Scale Strategy Days 2019
https://www.it-techblog.de/videoblog-ibm-spectrum-scale-und-nvidia-dgx-1-sind-ein-tolles-gespann/03/2019/
https://www.it-techblog.de/harald-seipp-ibm-ibm-spectrum-scale-container-cloud/03/2019/