Dieses Interview habe ich mit Rüdiger Frank von der Firma Arcserve auf der it-sa 2018 geführt. Darin spricht er über die Rolle der Arcserve Channel Partner und über die Maßnahmen seitens Arcserve, die deutschsprachige Region weiter zu stärken.
Arcserve Channel Partner sind ein immens wichtiger Baustein
Wenn ein Unternehmen wie Arcserve zu 100 Prozent auf den Channel als Vertriebskanal setzt, spielen die Business Partner, die darin involviert sind, eine zentrale Rolle. Denn sie übernehmen gemeinsam mit Arcserve vielseitige Aufgaben, die im Fokus des Arcserve’schen Geschäftsmodells stehen. Dazu gehören Dinge wie die Akquise neuer Kunden und neuer Projekte sowie die intensive Beratung der Kunden bis hin zur Implementierung der gewählten Lösung beim Kunden selbst.
Damit kommt der Qualität der Zusammenarbeit ein entscheidender Faktor bei. Dazu gehört eine adäquate Betreuung der Channel Partner, aber auch die Güte der Gewinnspannen, die für Business Partner entsprechend lukrativ sein sollten. Und das sind sie im Falle von Arcserve, was ich auf der it-sa so gehört habe.
Arcserve stärkt die DACH-Region mit lukrativen Maßnahmen
Um eine möglichst lückenlose und sehr gute Betreuung der Channel Partner gewährleisten zu können, ergreift Arcserve aktuell diverse Maßnahmen. Dazu gehören beispielsweise zwei neue Field Sales-Mitarbeiter für den Außendienst, die sich vor Ort um die Geschäftspartner kümmern sollen. Aber auch ein Pre-Sales-Consultant ist neu an Bord, der das Vertriebsteam entsprechend unterstützt.
Darüber hinaus verstärkt Arcserve den deutschsprachigen Telefonsupport für den Channel, und das in Form von vier neuen Supportmitarbeitern, die sich intensiv um die technischen Belange der Arcserve Business Partner kümmern.
Daneben sucht Arcserve mit ausgewählten Vertriebsaktionen neue und bessere Anreize für mehr Absatz zu schaffen. Dazu zählt beispielsweise eine Promotionsaktion, bei der es zu jeder Hardware-Appliance für Endkunden eine zweite Maschine dazu gibt, und das ohne weitere Kosten. Hinzu kommt ein kostenfreier Wartungsvertrag, der auf drei Jahre angelegt ist. Kein Wunder, dass Arcserve mit diesem Angebot eine Menge Aufmerksamkeit am Markt und sehr gute Umsätze erzielen kann.
Das komplette Interview mit Rüdiger Frank
Disclaimer: Diesen Videoblogbeitrag habe ich im Auftrag von Arcservce verfasst.