Videoblog: „Enterprise Firewalls müssen performant, skalierbar und offen sein“

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Während der it-sa 2018 habe ich mit Leif Walter von Fortinet dieses Videointerview geführt. Darin spricht er über die Besonderheiten der Fortinet Enterprise Firewalls und die künftige Rolle der Künstlichen Intelligenz im Kontext der IT-Security.

FortiGate Enterprise Firewalls sind performant, skalierbar und offen

Firewall-Lösungen für den Enterprise-Markt müssen vor allem performant und skalierbar sein, aber auch offen gegenüber anderen Systemen und Lösungen. Genau diesen Anforderungen werden Fortinet-Firewalls gerecht, indem sie auf Techniken basieren, die darauf abgestimmt sind. Hierbei steht vor allem die Netzwerk-Performance im Vordergrund genauso wie die Skalierbarkeit, die sich auf diverse Bereiche wie das Internet der Dinge und andere Segmente bezieht. Und klar, dass solche Firewall-Systeme auch mandantenfähig sein müssen.

Darüber hinaus spielen offene Schnittstellen eine zunehmend wichtige Rolle, da die Netzwerk-Topologien und ihre Komponenten immer heterogener werden und Anwender genau nach Lösungen suchen, die mit dieser Technikvielfalt klar kommen.

[irp posts=“168419″ ]

Künstliche Intelligenz in der IT-Security hat noch einen weiteren Weg vor sich

Die aktuelle Künstliche Intelligenz befindet sich im Grunde immer noch in einem Anfangsstadium, sodass immer noch von einer „schwachen“ KI die Rede ist, die innerhalb einer in sich geschlossenen Disziplin wie Autonomes Fahren oder Bilderkennung gute bis sehr gute Dienste leistet, also auch innerhalb der IT-Security.

Will man allerdings äußerst komplexe Bedrohungsszenarien mithilfe der Künstlichen Intelligenz schneller und zuverlässiger erkennen und abwehren können, ist eine sogenannte „starke“ KI vonnöten. Denn nur dort können die bisherigen „Insellösungen“ miteinander interagieren und schaffen damit ganz neue Modelle, die deutlich „schlauer“ sind als die heutigen Ansätze. Und genau dort wollen und werden sich Sicherheitsexperten wie Fortinet künftig noch mehr engagieren.

[irp posts=“167676″ ]

Das vollständige Interview mit Leif Walter

Disclaimer: Dieser Videoblogbeitrag ist in Zusammenarbeit mit Akima Media entstanden. 

Schreibe einen Kommentar