Letzte Woche ging Gero Dieckmann mit seinem Team wieder einmal auf Reisen, und wieder einmal durfte ich so wie letztes Jahr dabei sein, um Interviews zum Eventformat „PRESENCE MEETS FUTURE sowie zu Themen wie Big Data & Analytics und DevOps zu führen. Herausgekommen sind vier Videobeiträge, die ich hier auf meinem Blog sukzessive veröffentliche.
Den Anfang macht Gero Dieckmann selbst, der zu Beginn der Veranstaltung im EMPORIO Hamburg im 23. Stock mir zu #pmf2020 Rede und Antwort stand. Wie immer hatte ich drei Fragen dabei, die er wie gewohnt souverän und jovial beantwortete.
Die erste Frage handelte – wie konnte es anders sein – vom Konzeptnamen und was sich dahinter verbirgt. Nun, die Antwort ist eigentlich ganz trivial.
Dafür steht das Eventkonzept PRESENCE MEETS FUTURE
PRESENCE steht für die Technologien und Techniken, die aktuell bei den Kunden der SVA System Vertrieb Alexander GmbH zum Einsatz kommen, Dazu gehören Bereiche wie die Rechenzentrumsinfrastruktur, wie das bereits erwähnte Thema Big Data & Analytics, natürlich IT-Security und viele weitere Domänen mehr.
MEETS spiegelt zwei unterschiedliche Aspekte wider. Zum einen war und ist Bestandteil des Event-Formats das Zusammentreffen von Young Professionals und CIOs, das beiden Seiten erlaubt, sich auszutauschen, zu lernen, zu verstehen. Darüber hinaus fand in Hamburg (und in Hannover im Expowal) erneut ein MeetUp statt, das allen Interessierten die Themen DevOps und agile Softwareentwicklung näher brachte. Auch dazu habe ich mit einer der führenden Köpfe bei der SVA ein Interview geführt, das in den nächsten Tagen online gehen wird.
FUTURE umfasst die künftigen Herausforderungen der SVA-Kunden, die im Grunde uns alle angehen. Dazu zählt zweifelsohne der große Themenkomplex Künstliche Intelligenz mit all seinen Ausprägungen, mit dem sich das Unternehmen aus Wiesbaden intensiv beschäftigt.
Neben diesen drei Elementen stellt für Gero PRESENCE MEETS FUTURE eine allumfassende Plattform dar, auf der Partner und Hersteller der SVA zusammenkommen, um sich gemeinsam mit den Teilnehmenden des Events über die Themen der Gegenwart und Zukunft austauschen zu können.
Darum sollten Sie PRESENCE MEETS FUTURE 2021 unbedingt besuchen
Die PRESENCE MEETS FUTURE stellt für Gero Dieckmann eine Plattform dar, die dank der großen Vielfalt an Themen und Technologien eine sehr gute Möglichkeit bietet, sich mit den Themen der Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen. Denn dabei geht es immer auch um die Anforderungen der aktuellen Zeit, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen. Hierfür findet man bei der SVA GmbH genau die Bereiche, die für die aktuellen Herausforderungen wie KI, Security, DevOps und mehr die passenden Antworten kennen.
Und genau das zeichnete auch die PRESENCE MEETS FUTURE 2020 aus, bei der sämtliche Fachbereiche der SVA anwesend waren und repräsentiert wurden. Das erlaubte allen Anwesenden, diesen Tag in Hamburg und Hannover zu seinem/ihrem eigenen Infotag zu machen, auf dem er oder sie seine oder ihre drängenden IT-Fragen loswerden konnte.
Warum „Frei von Superlativen“ für Gero und die SVA wichtig ist
Für seine Eröffenungsrede wählte Gero Dieckmann den originellen Titel „Frei von Superlativen“. Was es denn damit auf sich hatte, wollte ich natürlich gerne von ihm wissen. Nun, dazu muss man erst einmal wissen, dass die SVA GmbH zu einem der erfolgreichen Systemhäuser der Republik zählt. Doch genau das ist es eben nicht, was die SVA zu dem macht, was sie ist.
Denn für den Erfolg des Unternehmens sind laut Gero vor allem die Kunden und Partner mit verantwortlich, und eben denen wollte er mit und in seiner Keynote-Rede danken. Also „Danke“ sagen für die intensive und wertschätzende Zusammenarbeit. Diese Wertschätzung ließ er aber auch den zahlreichen Kolleg*innen zuteil werden, die sich auf den Weg nach Hamburg (und Hanover) gemacht hatten, um Vorträge zu halten, die aber auch für Presales-Termine zur Verfügung standen.
Das vollständige Interview mit Gero Dieckmann
Disclaimer: Dieser Beitrag und das zugehörige Video sind im Auftrag der SVA GmbH entstanden. Bei der Auswahl der Interviewfragen und der Erstellung des Blogposts hat mir die SVA größtenteils freie Hand gelassen.
Weitere Beiträge zu PRESENCE MEETS FUTURE 2020
https://www.it-techblog.de/videoblog-die-agile-softwareentwicklung-spiegelt-unsere-gesellschaft-ganz-gut-wider/04/2020/
https://www.it-techblog.de/videoblog-bei-ki-projekten-kommt-es-vor-allem-auf-die-richtigen-daten-an/04/2020/