Wie kam das Alternativ-CEBIT-Konzept „Presence Meets Future 2019“ bei den Beteiligten an? Und gibt es bereits erste Anmeldungen für „Presence Meets Future 2020“? Das und mehr wollte ich von Gero Dieckmann wissen.
Güte der Vorträge hat Kunden und Kollegen gleichermaßen begeistert
Von zwei Dingen war Gero Dieckmann auf dem Event „Presence Meets Future“ ganz besonders angetan: Von der Güte der Vorträge einerseits und dem Austausch zwischen Kunden und SVA-Kollegen andererseits. Dazu hat unter anderem die große Bandbreite an Fachthemen beigetragen, aber auch die anschließenden Diskussionen mit den Referenten der Fachvorträge. Endscheidend hierfür war übrigens auch die Wahl der Event-Location, die mit dem EXPOWAL etwas ganz Besonderes darstellte.
Technik zum Anfassen und Anhören – das Konzept ging vollständig auf
In den oberen Stockwerk des SVA-Events „Presence Meets Future“ luden Gero und sein Team die Kunden ein, die über den Tag verteilt Technik nicht nur anhören, sondern auch anfassen sollten. Daraus entstand auch ein interessanter Rückblick auf die letztjährigen CEBIT-Events, auf denen zum jeweiligen Motto des Jahres ein Modell zum Anfassen und Ansehen präsentiert wurde.
Ob das die Murmelbahn mit dem Slogan „Keep your IT running“ war, das Riesenrad zum Thema „Your Building Block for Your Data“ oder die Spielzeugrennbahn vom letzten Jahr („IT Back on Track“) – alle Showcases waren mit im EXPOWAL dabei. Das galt natürlich auch für die aktuelle Demo-Installation namens „Presence Meets Future“ in Form einer Spielzeugeisenbahn.
Dieses Eisenbahn-Showcase wird in diesem Jahr noch auf weiteren Events zu sehen sein. Dazu gehört beispielsweise die solutions.hamburg vom 11. bis 13. September oder die SVA-Eventreihe zum Themenkomplex Rechenzentrum, die in Frankfurt, Stuttgart und Hamburg stattfinden wird.
Mit diesen Showcases wollen und wollten sich Gero Dieckmann und sein Team vom üblichen Event-Einheitsbrei absetzen, denn Technik zum Anfassen bringt nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch ganz viel Spaß, wie Gero im Interview bestätigte.
Ausblick auf 2020: Das wird wohl nächstes Jahr kommen
Ja, zugegeben, die Frage auf einen möglichen Ausblick im Hinblick auf das nächste Jahr ist am Tag der Veranstaltung ein wenig vorausgegriffen. Allerdings war das Feedback, das die SVA für das neue Eventformat erhalten hat, so überschwänglich und ermunternd, dass Gero Dieckmann laut eigenem Bekunden davon ausgeht, dass es mit der Veranstaltung auch im nächsten Jahr weitergeht. In diesem Zusammenhang verweist er im Gespräch auf das „fantastische Team, die vielen Kunden und den wichtigen Partner IBM“, die alle zusammen zu dieser erfolgreichen Veranstaltung ihren Teil beigetragen haben.
Das vollständige Interview mit Gero Dieckmann
Disclaimer: Für diesen Videoblogpost hat mit die Firma SVA GmbH beauftragt. Bei der Ausgestaltung hatte ich nahezu freie Hand.
Weitere Beiträge zu „Presence Meets Future“
Videoblogpost: „Die KI sorgt für bessere Produkte, autonomes Fahren und optimale Wartungsprozesse“
Videoblog: „Die CEBIT ohne CEBIT – das ist unsere Vision von ‚Presence Meets Future’“