Videoblog: „Wir wollen für mehr Ruhe im Büro und Zuhause sorgen!“

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Während der IFA 2018 durfte ich dieses Videointerview mit Poppy Szkiler führen. Sie ist die Gründerin und CEO der britischen Firma Quiet Mark, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt ein bisschen leiser und damit ein bisschen besser zu machen.

Mit dem Q-Logo die GeräuschverschmutzungQuiet Mark hat eine klare Vision: In mehr als 30 Produktkategorien sollen jeweils die geräuschärmsten und damit nervenschonendsten Geräte mit dem Q-Logo versehen werden. Dies signalisiert Kunden und Anwendern, dass es sich hierbei um Gerätschaften handelt, die man so gut wie gar nicht hört – zumindest im Vergleich mit Konkurrenzprodukten.

Diese Idee ist gar nicht so neu: Bereits Ende der 1960er gründete der Großvater von Poppy die Noise Abatement Society, die es sich damals wie heute zum Ziel gemacht hat, gesetzliche Regelungen rund um die Lärmbelästigung von Produkten einzuführen bzw. regelmäßig zu verbessern.

Mit der „Quiet Revolution“ gegen die Lärmbelästigung des Alltags

Mit all dem Lärm, der uns jeden Tag umgibt und der unsere Gesundheit, unseren Schlaf und andere Faktoren negativ beeinflusst, müssen sich Anwender nicht mehr zufrieden geben. Zumindest dann, wenn es nach Quiet Mark geht. Denn die permanente Lärmbelästigung lässt sich reduzieren, indem man beim Kauf des neuen Staubsaugers oder des Laubbläsers auf das Q-Logo achtet, dass signalisiert: „Hier hat der Hersteller bei der Konzeption des Produkts auf eine möglichst geringe Geräuschentwicklung geachtet“. Diesem Bestreben sieht sich Poppy Szkiler höchstpersönlich verpflichtet. Sie will damit für mehr Ruhe im Büro und Zuhause sorgen.

Mehr Stille für den Alltag, das ist die Vision von Quiet Mark

Die natürliche Stille, die uns eigentlich umgibt, verschwindet immer mehr. Dabei ist sie für uns und unser Wohlbefinden so immanent wichtig. Denn mehr Ruhe bedeutet mehr Regeneration unseres Biorhythmus. Und jeder kann seinen eigenen Teil dazu beitragen, und das nicht nur mithilfe der Produkte, die mit dem Q-Logo versehen sind.

Philips und andere Hersteller vertrauen Quiet Mark und dem Q-Logo

Mehr und mehr Hersteller setzen das Q-Logo gezielt als Verkaufsargument ihrer Produkte ein. So findet man den Aufkleber unter anderem auf Staubsaugern und Luftbefeuchtern des niederländischen Unternehmens Philips. Damit lassen sich mittlerweile die entsprechenden Gerätschaften besser verkaufen, da Anwender mehr und mehr nach lärmreduzierten Produkten Ausschau halten. Für alle also ein echter Mehrgewinn.

Das komplette Videointerview mit Poppy Szkiler und Philips

Disclaimer: Für diesen Videobeitrag hat mich die Firma Quiet Mark engagiert und bezahlt. Bei der Ausgestaltung der Fragen und des Videos hatte ich nahezu freie Hand.

Schreibe einen Kommentar