Videochat: „mGuard eVA fungiert dank TenAsys eVM als robuste Embedded Firewall“

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Während der Embedded World 2015 habe ich dieses Videointerview mit Dr. Lutz Jänicke von Innominate Security Technologies geführt. Darin spricht er über mGuard eVA, eine virtualisierte, rein software-basierte Firewall-Appliance, die vorwiegend auf Embedded Systemen im industriellen Umfeld zum Einsatz kommen soll.

Das Besondere an mGuard eVA ist die Fähigkeit, völlig entkoppelt von einer Windows-Umgebung, aber auf demselben Rechner, als vollwertige Software-Firewall zu fungieren. Windows ist dabei nur über ein virtuelles Ethernet-Interface mit der Firewall verbunden. Damit schützt mGuard eVA ein Windows-System vor möglichen Angreifern und Angriffen wie DDos-Attacken (Distributed Denial of Service), genauso wie es ein vorgeschaltetes Hardware-Device leistet.

Weitere Optionen ergeben sich im Zusammenspiel mit INtime v6, das mit seiner neuen virtuellen Ethernet-Schicht die transparente IP-basierte Kommunikation zwischen allen laufenden Gastsystemen des Gesamtsystems erlaubt

Und den Rest erzählt Lutz Jänicke am besten selbst. Na dann: Film ab!

Disclaimer: Dieser Blogbeitrag ist im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Firma TenAsys entstanden.

Schreibe einen Kommentar