[Videochat] „München ist ein sehr attraktiver Standort für Watson“

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Am vergangenen Dienstag habe ich über eine IBM-Veranstaltung berichtet, auf der ich zugegen sein durfte. Auf diesem Event im 16. Stockwerk wurde höchstoffiziell das IBM Watson IoT Center eröffnet, das künftig Firmen und Forschungseinrichtungen helfen soll, mithilfe von Cognitive Computing die drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten. Dazu gehören zweifellos die aktuellen klimatechnischen Herausforderungen, aber auch das optimale Betreiben von Windkrafträdern und Aufzügen zählen zu den Aufgaben, die Unternehmen dank Watson in Zukunft schneller, genauer und zufrieden stellender lösen können.

[irp posts=“33090″ ]

Was mich am neuen IBM-Projekt als (wenn auch nicht gebürtiger) Münchner besonders begeistert ist die Tatsache, dass „Big Blue“ die bayerische Landeshauptstadt als Standort für Watson gewählt hat. Klar, hier sind zahlreiche namhafte IT-Firmen ansässig (Intel, Microsoft, Infineon, etc.) und vor allem eine technische Universität, die einen sehr guten Ruf genießt. Darüber hinaus zeichnet sich München durch eine Vielzahl renommierter Firmen außerhalb der IT auf, wie die Beispiele Allianz, die Münchner Re und Rodenstock belegen. Diese und viele andere Unternehmen können und werden Watson künftig dazu nutzen, ihre Produkte und Lösungen hoffentlich noch besser zu machen.

[irp posts=“158454″ ]

Während des Events hatte ich die Gelegenheit, neben dem Interview mit Bret Greenstein das folgende Gespräch mit Oliver Droske von IBM zu führen, der maßgeblich an der Entstehung des IBM Watson IoT Center beteiligt ist. Natürlich wollte ich von ihm wissen, warum sich IBM für den Standort München entschieden und was die bayerische Staatspolitik damit zu tun hat. Aber auch die Fragen, was genau im Watson IoT Center passieren wird und welche Experten hierfür gesucht werden, hat mir Oliver Droske geduldig beantwortet.

Und, schon gespannt, was einer zuständigen IBM-Experten zum Münchner Watson IoT-Zentrum zu sagen hat? Na, dann sollten Sie ganz schnell auf den Play-Knopf klicken oder tippen und den Antworten von Oliver Droske lauschen.

Ein Kommentar

  1. Pingback:IBM eröffnet das weltweite Watson IoT Center in München [Upd] - IT-techBlog

Schreibe einen Kommentar