[Videopost] Das war die Hannover Messe 2022 aus Intel-Sicht

geschätzter Leseaufwand: 4 Minuten

Die Hannover Messe 2022 war aus meiner Sicht ein großer Erfolg. Denn ich durfte insgesamt 8 Videogespräche mit Intel und Intel-Gesprächspartnern führen. Das reichte von „A“ wie „Amazon Web Services (AWS)“ bis „V“ wie „VMware“. Dazwischen waren noch Videotreffen mit HPE (Hewlett Packard Enterprise), Microsoft sowie einem Sprecher von Intel, der enge Verbindungen zu Nokia und Google Cloud pflegt.

[irp posts=“167607″ ]

Videogespräch mit AWS über AWS DeepRacer

Was genau ist denn bitte Amazon Web Services (AWS) DeepRacer, was hat das mit Intel zu tun und wie hilft es Entwicklern, sich spielerisch dem Thema Machine Learning anzunähern? Darüber habe ich mit Alexander Lenk und Jan Metzner auf der Hannover Messe 2022 gesprochen.

In diesem Kontext wollte ich wissen, was es mit dem AWS DeepRacer genau auf sich hat und wie dieses Stück Software vor allem Entwicklern hilft, das Thema Machine Learning besser zu (be)greifen. Und wie viel Intel im DeepRacer steckt, hat mir Jan ebenfalls erzählt. Dabei geht es um die passenden Cloud-Instanzen auf Intel-Basis einerseits und um Intel OpenVINO andererseits.

[irp posts=“168154″ ]

Videogespräch mit Matthias Röse über HPE Greenlake und SAP HANA

HPE Greenlake, SAP HANA und Intel, das klingt nach einem interessanten Dreigespann. Wie die Fertigungsindustrie davon profitiert und was die Verschlüsselungstechnik Intel SGX damit zu tun hat, durfte ich im Videogespräch mit Matthias Roese von Hewlett Packard Enterprise auf der Hannover Messe 2022 erfahren.

Dabei interessierte mich vor allem, wie die Zusammenarbeit mit Intel und HPE und deren Cloud-basierter Software-Plattform Greenlake funktioniert, und wie viel Intel darin steckt. Und klar, dass Matthias auch darüber gesprochen hat, wie Greenlake den fertigenden Unternehmen dieses Planeten bei deren digitaler Transformation helfen kann.

[irp posts=“160196″ ]

Videogespräch über Google Cloud + Intel

Google Cloud und Intel, wie passt das zusammen? Darüber habe ich mit Charlie Sheridan und Ricky Watts auf der Hannover Messe 2022 gesprochen.

Schwerpunkte dabei waren die intensive Kooperation beider Unternehmen einerseits und die Vorteile einer Google Cloud Edge andererseits, die auf bekannten Intel-Technologien wie dem skalierbaren Intel Xeon Prozessor basieren. Und klar, dass wir über ein bekanntes und auf der Hannover Messe oft demonstriertes Usecase gesprochen haben, nämlich die KI-basierte Qualitätssicherung, bei der es ganz viel um Daten und Robotics-basierte Ansätze geht.

[irp posts=“160083″ ]

Videogespräch mit Stefan Brock über HPE Swarmlearning

Was hat es eigentlich mit HPE Swarm Learning auf sich, und was genau hat das mit Intel zu tun? Darüber habe ich mit Stefan Brock von Hewlett Packard Enterprise auf der Hannover Messe 2022 gesprochen. Interessante Einsichten zu ersten Anwendungsfällen und mehr.

Ein Usecase dabei ist das Thema Autonomes Fahren, denn gerade hier werden Millionen von Daten gesammelt, die entsprechend bewertet und verarbeitet werden sollen. Und klar, dass auch hier die Sicherheit eine große Rolle spielt, bei der die Prozessortechnik Intel SGX ins Spiel kommt.

Videogespräch mit Ricky Watts über Nokia + Intel

Mit Intel und Nokia wollen zwei Unternehmen dafür sorgen, dass industrielle Anwendungen ihr volles Potenzial entfalten können. Auf der Hannover Messe 2022 konnte ich mit Ricky Watts genau darüber reden. Doch was ist das Besondere an dieser Zusammenarbeit und wie profitieren vor allem Industrieunternehmen davon, speziell im Kontext Roboter-basierter Anwendungen?

Videogespräch mit Christian Burdea von Microsoft über die Intel-Kooperation

Was macht eigentlich die Geschäftsbeziehung zweier „Schwergewichte“ wie Microsoft und Intel genau aus, und wie nützt das den gemeinsamen Kunden? Darüber habe ich mit Christian Burdea auf der Hannover Messe 2022 gesprochen.

Im Speziellen ging es um dedizierte Microsoft Cloud-Instanzen, die speziell für Intel-Prozessoren optimiert sind. Ein Aspekt dabei waren VMware-basierte Workloads, die eine Transformation vom eigenen Rechenzentrum in die Microsoft-Cloud erfahren sollen. Aber auch das Thema Sicherheit stand bei dem Gespräch mit Christian im Vordergrund, und hier vor allem die Intel SGX-Technologie.

Videogespräch mit Alexandra Baleta von VMware über virtualisierte Edge-Rechner

Virtualisierte Infrastrukturen stehen bei VMware seit jeher ganz oben auf der Agenda. Wie sich damit OT-Umgebungen ganz im IT-Sinne verwalten und nutzen lassen, und wie Intel dabei ins Spiel kommt, das hat mir Alexandra Baleta auf der Hannover Messe 2022 verraten. Sie hat mir aber auch verraten, was so besonders an der Zusammenarbeit mit Intel ist, was das Unternehmen gemeinsam mit VMware in Sachen Edge-Virtualisierung leistet und wie Unternehmen davon profitieren können.

[irp posts=“168538″ ]

Videogespräch mit Jochen Mohr von HPE über datenzentrische IT-Projekte

Datenzentrische Projekte im IT-Umfeld stellen Unternehmen in vielen Fällen vor echte Herausforderungen. Warum das so ist und welche „Gegenmittel“ sich hierfür anbieten, hat mir Jochen Mohr von Hewlett Packard Enterprise auf der Hannover Messe 2022 verraten.

Im Speziellen handelte unser Gespräch von aktuellen Daten-Trends im Fertigungsumfeld, von den Erfolgsfaktoren datenzentrischer IT-Projekte und welche Anforderungen hierbei die IT-Infrastruktur im Einzelnen erfüllen muss.

Disclaimer: Für das Verfassen und Veröffentlichen dieses Blogbeitrags hat mich die Firma Intel beauftragt. Bei der Ausgestaltung der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.

Schreibe einen Kommentar