Wie die Mac-App von wordpress.com das Bloggen vereinfacht

geschätzter Leseaufwand: 2 Minuten

Mal ganz ehrlich: Da hat man eine coole Anwendung auf seinem Mac installiert, und weiß gar nix (mehr) davon. So ist es mir gerade ergangen, beim Hinweis seitens wordpress.com, dass es für den Mac auch eine Desktop-App gäbe. Hab ich gleich mal runtergeladen, entpackt, in den Programm-Ordner geschoben und – gibt’s schon! Gut, habe es trotzdem rüber kopiert, ist sicherlich nicht mehr die allerneueste Version gewesen.

Und was soll ich sagen: die WordPress-Desktop-App ist ziemlich cool. Okay, genau genommen bildet sie das Backend von wordpress.com ab. Das bedeutet zum einen, dass man ein wordpress.com-Konto benötigt, um die Mac-Software nutzen zu können. Und zum anderen bietet die App all die Features, die man von der Blogumgebung wordpress.com kennt. Dazu gehört…

… die Auswahl des infrage kommenden Blogs, den man mit neuen Inhalten bestücken wil (sofern man mehrere Blogs verwaltet).

… eine sehr aufgeräumte Schreibumgebung, mit der sich komfortabler bloggen lässt als im regulären Backend von WordPress.

… eine Feature-Leiste am rechten Rand, die sich per Mausklick ein- und ausblenden lässt. Das erhöht zusätzlich den Schreibkomfort, da man beim Bloggen nicht abgelenkt wird von störenden Elementen. Diese Leiste umfasst sämtliche Funktionen, die man kennt und benötigt. Dazu gehört das Auswählen der Kategorien und Tags, das Festlegen des Beitragsbilds und des Beitragformats und einiges mehr.

… das automatische Sichern des Blogpost-Entwurfs alle paar Sekunden. Das funktioniert allerdings nur, wenn man online ist. Ich würde mir an dieser Stelle eine Offline-Funktion wünschen, die dafür sorgt, dass Beitragsentwürfe lokal auf dem Rechner gespeichert und online gesichert werden, sobald eine Internetverbindung besteht.

… das Aufrufen der Backend-Umgebung des aktuellen Blogs per Mausklick. Damit stehen sämtliche WordPress-Funktionen unmittelbar zur Verfügung, wie zum Beispiel die aktuelle Statistik, die installierten Plugins, die Einstellungen und vieles mehr.

Wordpress-App - Blogübersicht des Backend
WordPress-App – Blogübersicht des Backend

Mit all diesen Features vereinfacht die Desktop-App von wordpress.com das Erstellen und und Verwalten von Blogsposts, und das ohne den Webbrowser nutzen zu müssen. Wenn dann noch eines Tages das Zwischenspeichern auch ohne funktionierende Internetverbindung funktioniert, ist die App ziemlich nützlich, vor allem auf Reisen.

Schreibe einen Kommentar