Lexikon: DHCP

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Abkürzung für Dynamic Host Control Protocol.

DHCP steht für die automatische Vergabe von IP-Adressen, die entweder ein Internet-Gateway wie ein WLAN-Router oder der Internet Service Provider (ISP) vergibt.

Dabei unterscheidet man zwischen privaten IP-Adressen, wie sie WLAN-Router vergeben, und öffentlichen IP-Adressen, wie der ISP automatisch zuteilt.

DCHP muss sowohl auf dem Gateway als auch auf den WLAN-Clients eingerichtet sein. Nur so bekommen die WLAN-Adapter eine IP-Adresse für das interne Netzwerk und der WLAN-Router für die Kommunikation mit externen Computern beispielsweise via Internet zugewiesen.

Schreibe einen Kommentar