Wireless LAN mit Software optimieren

geschätzter Leseaufwand: < 1 Minute

Klar, WLAN-Sniffer wie netstumbler für Windows oder iStumbler für OS X werden gerne und oft in die Wardriver-Ecke geschoben. Dass diese Tools aber beim Einrichten und Optimieren des eigenen Drahtlosnetzwerks sehr gute Dienste leisten können, wird natürlich gerne verschwiegen.

Denn gerade beim Aufspüren des optimalen Standorts für den WLAN-Router bzw. Access Point ist so ein Tool sehr hilfreich. Ausgestattet mit einem Notebook oder Pocket PC inklusvie WLAN-Adapter, können Sie mit aktivem Sniffer den besten Platz für den AP aufspüren. Achten Sie einfach nur auf die Signalstärke und wie sich diese mit verändertem Standort des Laptops verbessert oder verschlechtert.

Das gilt übrigens auch für die Ausrichtung der Router-Antennen, falls diese beweglich sind. Auch hierdurch kann sich die Güte der Signalstärke deutlich verbessern. Meine eigene Versuchsreihe lieferte den Beweis: Alleine die neue Positionierung der Antenne brachte satte acht Signalstärkenpunkte mehr. Jetzt zeigt die Dipolantenne halt nicht mehr in Richtung Fußboden, sondern strebt der Decke entgegen. Danke, iStumbler

Lesetipp: Falls Sie mehr Infos rund um das Thema „Wireless LAN optimieren“ suchen, sollten Sie mal mein Special zu diesem Thema begutachten. Oder auch mal die vier hartnäckigsten WLAN-Vorurteile.

Schreibe einen Kommentar