SSID steht für Service Set Identifier und bezeichnet den Netzwerknamen eines Wireless LAN.
Mit der SSID grenzen sich Drahtlosnetzwerke innerhalb derselben Reichweite voneinander ab, sodass kein ungewollter Zugriff auf ein fremdes WLAN erfolgen kann.
Die SSID kann bis zu 32 Zeichen aufnehmen und aus Ziffern, Zeichen und Sonderzeichen bestehen. Sie sollte möglichst nichts über die Identität des Wireless LAN aussagen, also keine Nach- oder Firmennamen in sich tragen.
Die SSID wird standardmäßig vom WLAN-Router oder Access Point ausgesendet. Dieses Broadcasting lässt sich allerdings routerseitig abschalten, was die Sicherheit des eigenen WLANs ein klein bisschen erhöht, da ohne das passende Hilfsmittel das Wireless LAN unsichtbar ist.
Denn: Was man nicht sieht, kann man auch nicht angreifen.